Sonntag, 15. Dezember 2012, 17:00 Uhr
Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, Konz
Benefizkonzert zugunsten der neuen St. Nikolaus-Orgel
Erstmals musizierten Der Vokalkreis Konz, Mitglieder des Singkreises Cantabile, sowie der Kirchenchor St.
Nikolaus, der gleichzeitig Veranstalter war, gemeinsam u.a. Werke von Johann Sebastian Bach „Gratias“ aus der Messe h-moll, G.Fr. Händel, Cesar Franck „Ave Maria, H.Schroeder „Maria durch ein
Dornwald ging“, Flor Peeters „Herr Jesus hat ein Gärtchen“, Alan Wilson „Magnificat“, Max Reger „Unser lieben Frauen“.
Die musikalische Leitung lag in den Händen von Prof. Karl Ludwig Kreutz, der die Gesamtleitung des Abends hatte und mit Orgelsoli an der neuen St. Nikolaus – Orgel zu hören war.
Der Vokalkreis Konz
Daniela Lorenz - Sopran
Tamara Friedrich - Alt
Ingo Zerbe - Tenor
Prof. Alfred Müller-Kranich - Orgel
Prof. Karl Ludwig Kreutz - Bass und Leitung
Der Vokalkreis Konz musizierte am 23.
Juni 2013 im Ausonius-Saal der Europäischen Rechtsakademie in Trier gemeinsam mit dem international hochkarätigen „Ensemble Parlando“ für alte Musik.
Dieses unter der Gesamtleitung von Prof. Karl Ludwig Kreutz
stehende Konzert, das derMadrigalkunst des 16. und 17. Jahrhunderts gewidmet war,
forderte von jedem Mitwirkendentotalen Einsatz, wenn es darum ging, virtuose italienische und
französische Madrigale,gefühlsbetonte englische und deutsche Madrigale zu proben und
im Konzert zeit- undstilgerecht zu
interpretieren.
Das Konzert wurde vom Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert,
das 2013 unter dem Motto „Eurovisionen“ stand.